- Seufzer
-
* * *
Seuf|zer ['zɔy̮fts̮ɐ], der; -s, -:einmaliges Seufzen:mit einem Seufzer [der Erleichterung] verließ sie den Raum; er tat einen tiefen Seufzer.Zus.: Angstseufzer, Stoßseufzer.* * *
Seuf|zer 〈m. 3〉 einmaliges tiefes Ausatmen ● ein \Seufzer der Erleichterung; einen \Seufzer ausstoßen; einen \Seufzer unterdrücken; heimlicher, stiller \Seufzer; seinen letzten \Seufzer aushauchen, tun den letzten Atemzug vor dem Tode tun; ein schwerer, tiefer, langer, verzweifelter \Seufzer [<mhd. suft;→ seufzen]* * *
Seuf|zer, der; -s, - [älter: Seufze, mhd. siufze, siufte]:Laut des Seufzens; einmaliges Seufzen:ein leiser, lauter, befreiender S.;ein S. der Erleichterung;einen tiefen S. tun;einen S. unterdrücken, ersticken, ausstoßen;seinen letzten S. tun (geh.; sterben).* * *
Seuf|zer, der; -s, - [älter: Seufze, mhd. siufze, siufte]: Laut des Seufzens; einmaliges Seufzen: ein leiser, lauter, schwerer, befreiender, wohliger S.; ein S. der Erleichterung; ein S. entrang sich ihm; Eine schnelle Sekunde voll Zärtlichkeit, ein hastigerer, seligerer Atem, ein S. vom Glück (Fallada, Blechnapf 245); einen tiefen S. tun; einen S. unterdrücken, ersticken, ausstoßen; seinen letzten S. tun (geh.; sterben); indes Galileo unter fetten -n kleine, kurzbeinige Kratzfüße machte (H. Mann, Stadt 201).
Universal-Lexikon. 2012.